Vorstandswechsel
Seit über 30 Jahren engagiert sich der Verein Höchste Zeit in Höchst im Themenbereich „Umwelt & Menschlichkeit“.
In zahlreichen Veranstaltungen haben wir viele interessante Gespräche geführt, Themen genauer betrachtet und Diskussionen angeregt.
In einer online-Jahreshauptversammlung Ende Mai wurde ein großer Teil des langjährigen Vorstandes in die verdiente Pension entlassen und ein neuer Vorstand wurde gewählt.
Obfrau: Jasmin Lederer
Stv. Renate Weithas
Kassierin: Doris Hendrickx-Nagel
Beiräte: Norbert Rickmann, Irene Lerbscher, Lisa Praeg, Michaela Müller und Angelia Diem-Türtscher
Die neue Mischung im Vorstand verspricht ein gutes Zusammenarbeiten zwischen „alten Hasen“ und „frischem Wind“ und wir starten motiviert und mit vielen Ideen in den Sommer.
Unsere Geschichte
Ende der 80er Jahre formierte sich eine Gruppe empörter Bürger*innen, die den Bau einer Schnellstraße durchs Ried mit Anschluss an die Schweizer Autobahn in Höchst verhindert wollten.
Diese Bürgerinitiative formulierte Flugblätter und machte so die Bevölkerung auf ihr Anliegen aufmerksam.
Weitere „Informationen“ folgten. Aus der erfolgreichen Bürgerinitiative wurde der Verein „Höchste Zeit“. Die Reise begann…
Am 1.4.1990 kandidiert „Höchste Zeit“ erstmals als parteiunabhängige Liste für die Gemeindevertretung in Höchst. Die Reiseleiter damals waren: Dietmar Kuenz, Inge Sohm und Berndt Schneider. Die neue Bürgerliste konnte sich beim ersten Wahlantritt 1990 über ein Ergebnis von 22,9% freuen und stellte in Folge 6 Gemeindevertreter*innen und einen Gemeinderat.
Seitdem kandidierte Höchste Zeit bei jeder Gemeindevertretungswahl in Höchst.
„Höchste Zeit“ etablierte sich über die Jahre zu einer anerkannten Opposition, obwohl parteiunabhängig galt „Höchste Zeit“ im Dorf immer als „grünnah“.
Leitthemen waren von Beginn an Umwelt & Menschlichkeit. Während die Fraktion auf politischer Ebene diese Themen bearbeitet, hat der Verein Höchste Zeit zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um diesen Themen Gehör zu verschaffen.
Auf ihrem Weg fanden sie viele Mitreisende, die oft jahrzehntelang die Treue hielten.
Die Reise geht weiter….
Die Reise für Höchste Zeit ging immer weiter: neben den Gemeindevertretungswahlen alle 5 Jahre gab es zwischendurch auch andere Reiseziele: die politische Kultur zu verändern und der Allmacht der ÖVP entgegentreten, den Ausbau des Flugfeldes Altenrhein verhindern und gesellschaftspolitische Innovationen (Gemeinwohlbank) zu beleuchten.
Im November 2019 fand anlässlich der anstehenden Wahlen im März 2020 eine richtungsweisende Klausur statt, bei der über einen Zusammenschluss mit den Grünen diskutiert und beraten wurde. Die Anwesenden entschieden sich schlussendlich dafür, bei den nächsten Wahlen als grüne Ortsgruppe unter dem Namen „Höchste Zeit & die Grünen“ anzutreten.
Im September 2020 fand die auf Grund der Corona-Pandemie verschobene Gemeindevertretungswahl statt, „Höchste Zeit und die Grünen“ wurden wieder zweitstärkste Fraktion in der Gemeinde Höchst und stellen aktuell 7 Gemeindevertreter*innen und eine Gemeinderätin.
Viele Reisepioniere der Anfangszeit sind nun etwas reisemüde geworden und setzen sich verdient zur Ruhe. Neue Personen übernehmen die Reiseleitung. Die Themen und Werte sind immer noch dieselben: Umwelt & Menschlichkeit, Vielfalt & Beteiligung. Eine neue Gruppe übernimmt die Führung und möchte wiederum offen bleiben für Menschen, die uns ein Stück des Weges oder auch länger begleiten.