Vortrag & Kleidertauschparty
VORTRAG „Mode mit gutem Gewissen? Eigentlich ganz einfach! Eine Anleitung.“ Mit Wolfang Pfoser-Almer (Geschäftsführer der größten österreichischen Messe für nachhaltig-fairen Konsum, WeFair (www.wefair.at) Wie kann man Mode einkaufen, bei deren Herstellung niemand ausgebeutet wurde? Die frei von Giftstoffen ist, umweltschonend produziert wurde und im Optimalfall sogar recycelbar ist? Klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach!…
Konzert: It`s memories that I´m stealing
Ein wunderbarer Abend bescherten uns die Musiker Luzian Hirzel und Oliver Rath am Dienstag 10.5.2022 in der Alten Stuhlfabrik in Höchst. Vor vollem Haus spielten sie ihr Programm „It`s memories that I´m stealing“ – Songs von Tom Waits neu interpretiert von Luzian und Oliver. Das Publikum genoss den Abend sehr und war von der musikalischen…
Vortrag: Eine Reise in die Ukraine vor dem Krieg
Der Hohenemser Medien-fachmann Johannes Neumayer ist mit einer Ukrainerin liiert und hat die Ukraine von verschiedenen Seiten kennen- und lieben gelernt. An diesem Vortragsabend erzählt er mit interessanten Geschichten und Bildern von Land und Leuten, Kultur und mehr. Die Spendensummen werden direkt für Hilfsmaterialien für die Ukraine eingesetzt. DO, 28.4.2022 in der Alten Stuhlfabrik, Höchst…
Das war der Vortrag „S18 in Höchst“
Am 17.11. fand der langersehnte Vortrag von Andreas Postner als digitale Veranstaltung statt. Der Architekt ist seit Jahrzehnten in das Planungsverfahren der S18 involviert und hat diesen Abend mit der Geschichte dieses Straßenprojektes begonnen. Er berichtet weiters über das konsensuale Planungsverfahren „MIR Mobil im Rheintal“, das ursprünglich die Zielsetzung hatte: wir suchen die beste Lösung…
ONLINE > S18 in Höchst – was kommt auf uns zu?
Egal welche Trassenführung geplant wird – der Anschluss an die Schweiz erfolgt laut aktuellem Planungsstand immer in Höchst. Wie kann man sich das vorstellen? Was bedeutet Voll- oder Halbanschluss? Gibt es Alternativen dazu? Und wenn ja – welche? Andreas Postner ist Architekt und seit Jahrzehnten in die Planungsverfahren der S18 eingebunden. Er beschäftigt sich seit…
Gemeinsam.Weiter.Denken
Christof Drexel Zwei Grad. Eine Tonne. Wie wir das Klimaziel erreichen und damit die Welt verändern Die Wetterkapriolen werden immer extremer. Europa ist fest im Griff von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Muren bis hin zu extremen Waldbränden. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, müssen wir unsere Treibhausgase um 90% reduzieren. Wie das funktionieren kann, zeigt uns Christof…
Müllpiraten im September
Jeden 1. Samstag im Monat sind die Müllpiraten in Höchst unterwegs. Treffpunkt: Sa, 4. September um 10 Uhr bei der Tennishalle. Wir freuen uns über kleine und große Pirat*innen – wirst auch du zum Müllpirat?? Mitzubringen: Handschuhe und ev. Bollerwagen Wir bringen: Müllzangen, Müllsäcke
CSA – anders und solidarisch wirtschaften
community supported agriculture Martina und Johannes Hartkemeyer erzählten an diesem Abend von ihrem Hof Pente in Niedersachsen, den sie zusammen mit ihrem Sohn und dessen Familie seit 2011 als CSA führen. Der Hof bewirtschaftet ca. 20 ha Fläche und es wohnen und arbeiten etwa 25 Personen (mit Kindern) in dieser Landwirtschaft. Es gibt derzeit…